- Weine
- Spirits
- Alkoholfrei
- Cucina
- Geschenke
- Events
- Läden
- Über uns
- Team & Jobs
Viel Wein für's Geld: Rosso Riserva Colle Massari 2018 von Colle Massari
Der Colle Massari (BIO) überzeugt in jedem Jahr, doch 2018 ist mal wieder ein Spitzenjahrgang, der mit Auszeichnungen nur so überschüttet wird: 3 Gläser im Gambero Rosso, 4 Trauben der AIS, 92 Punkte im Wine Spectator, 91 Punkte von James Suckling und 17,5 Punkte der Zeitschrift VINUM - und das zu einem wirklich tollen Preis!
Tolles Preis-Genuss-Verhältnis: Barolo DOCG Cerretta 2018 von Ettore Germano
17,5 Punkte vergibt die Jury des VINUM-Magazins im Guide Barolo 2018 für Germanos Klassiker aus der Lage Cerretta: "Tönt eindrucksvoll nach Kirschen, Pfeffer und würzigen Kräutern; robuste Textur, aber auch viel Finesse mit vifer Säure und engmaschigen Tanninen bis ins ellenlange Finale. Gelungen." VINUM, Mai 2022
Winzername Castello Solicchiata
Winzernummer:
71054
Winzername:
Arnaldo Spitaleri und Alessio Planeta
Zitat:
Die Leidenschaft für edle französische Rebsorten, die Barone Felice Spitaleri, mein Großvater und Gründer des Weinguts, Mitte des 19. Jahrhunderts anpflanzte, hat uns dazu inspiriert, diese Weine wieder aufleben zu lassen. Die große Komplexität der Weine ist das Ergebnis der Anpassung der Reben an ein wirklich einzigartiges vulkanisches Terroir.
Winzername Rafael Palacios
Winzernummer:
71050
Winzername:
Rafael Palacios
Zitat:
Als ehemaliger Motorrad-Rennfahrer weiß ich: Auf der Rennstrecke und beim Wein solltest du keine Fehler machen und bei beiden muss man ein bisschen verrückt sein.
Winzername Petrolo
Winzernummer:
71047
Winzername:
Luca Sanjust
Zitat:
Die ganze Natur ist im Wein, aber der Wein ist nicht nur Natur.
Weitere Informationen zu all unseren Produkten, insbesondere zu Alkoholgehalt, Abfüller bzw. Importeur, Allergenen, Nährwerten und Zutaten, erhalten Sie Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr unter unserer Rufnummer: 089 / 35 63 61 0.
* Alle Preise inklusive der gesetzlichen MwSt. zzgl. Versand - ab 90 € in Deutschland frei Haus | Alle Produkte auf Lager
Sofortrabatte auf alle Weine & Spirituosen (5% ab 6 Flaschen, 8% ab 12 Flaschen) für registrierte Online-Kunden, nicht mit anderen Rabatten & Aktionen kombinierbar. Wir sind BIO-zertifiziert bei der ABCERT AG DE-ÖKO-006.
* Alle Preise inklusive der gesetzlichen MwSt. zzgl. Versand - ab 90 € in Deutschland frei Haus | Alle Produkte auf Lager
Sofortrabatte auf alle Weine & Spirituosen (5% ab 6 Flaschen, 8% ab 12 Flaschen) für registrierte Online-Kunden, nicht mit anderen Rabatten & Aktionen kombinierbar. Wir sind BIO-zertifiziert bei der ABCERT AG DE-ÖKO-006.
Weitere Informationen zu all unseren Produkten, insbesondere zu Alkoholgehalt, Abfüller bzw. Importeur, Allergenen, Nährwerten und Zutaten, erhalten Sie Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr unter unserer Rufnummer: 089 / 35 63 61 0.
* Alle Preise inklusive der gesetzlichen MwSt. zzgl. Versand - ab 90 € in Deutschland frei Haus | Alle Produkte auf Lager
Sofortrabatte auf alle Weine & Spirituosen (5% ab 6 Flaschen, 8% ab 12 Flaschen) für registrierte Online-Kunden, nicht mit anderen Rabatten & Aktionen kombinierbar. Wir sind BIO-zertifiziert bei der ABCERT AG DE-ÖKO-006.
* Alle Preise inklusive der gesetzlichen MwSt. zzgl. Versand - ab 90 € in Deutschland frei Haus | Alle Produkte auf Lager
Sofortrabatte auf alle Weine & Spirituosen (5% ab 6 Flaschen, 8% ab 12 Flaschen) für registrierte Online-Kunden, nicht mit anderen Rabatten & Aktionen kombinierbar. Wir sind BIO-zertifiziert bei der ABCERT AG DE-ÖKO-006.
Emanuele Peria

GARIBALDI Petuelring München
Emanuele Peria ist auf Elba geboren und aufgewachsen. Da sein Großvater Winzer auf dieser schönen Insel war, kam Emanuele schon als kleiner Junge mit Wein in Berührung. Alles rund um den Wein war so schon immer ein großer Bestandteil seines Lebens.
Nach dem Abschluss als Gastronomie-Fachwirt arbeitete er in der Gastronomie auf Elba, bis er sich 2011 entschieden hat nach Deutschland zu kommen. Er war auch hier in der Gastronomie tätig und konnte vor allem in und um Starnberg viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Zur weiteren Vertiefung seiner Weinkenntnisse begann er eine vierjährige Ausbildung zum Sommelier, die er 2021 erfolgreich abgeschlossen hat um danach direkt in der Weinwelt von GARIBALDI zu starten und das Team in Bogenhausen zu unterstützen.
Seine Empfehlung: „Der OT von Toscani aus meiner Heimat der Toscana ist einer meiner Favoriten im GARIBALDI-Sortiment! Diese Cuvée aus Syrah und Cabernet Franc überzeugt mich durch Würze und Konzentration und mit Aromen von frisch gemahlenem Pfeffer, Cassis und Brombeeren. Es passt perfekt zum gegrillten Steak vom Chianina-Rind oder zu geschmorten Fleischgerichten."
Stefan Hammer

GARIBALDI Nymphenburg München
Stefan Hammer ist in Altötting in Oberbayern aufgewachsen und lebt heute in München. Schon früh kam er mit der Gastronomie, traditioneller Küche und Wein in Berührung, da sich sein Elternhaus direkt neben der Gaststätte der Großeltern befand, in der er sich sehr wohl fühlte und viel Zeit verbrachte.
Diese Erinnerungen ließen ihn nicht los und so zog es ihn nach einer kaufmännischen Handels-Ausbildung wieder in die Welt der Restaurants & Bars und somit auch in die spannende Welt der Weine. Nach mehrjähriger Erfahrung in der Gastronomie, wo er die gesamte Bandbreite der Aufgaben durch Mithilfe bei Veranstaltungen wie auch in der Küche kennenlernte, beginnt Stefan nun seine Ausbildung zum Sommelier und unterstützt unser Team in Nymphenburg.
"Mein Tipp für Abende in gemütlicher Runde zu Hause ist der Langhe Bianco DOC Binel von Germano. Diese Cuvèe aus dem Piemont mit 50 % Chardonnay und 50 % Riesling Renano ist 9 Monate im Barrique gereift. Mit Birnenduft, zarter Bittermandelnote, dezenten Röstaromen und feinem Säurenerv passt er hervorragend zu Käsefondue und Raclette."
Winzername Spiriti Ebbri
Winzernummer:
71045
Winzername:
Pierpaolo Greco, Damiano Mele, Michele Scrivano
Zitat:
Wir freuen uns, philosophisch und poetisch sagen zu können, dass wir libertäre Weine produzieren, bei denen die einheimischen Hefen und Bakterien tun, was sie wollen, rebellisch sind und sich nicht leicht kontrollieren lassen. Diese Produktionsmethode ist sicherlich viel riskanter und komplexer, aber sie führt mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Weinen von großer Qualität und Originalität.
