* Pflichtfelder

1985

Die erste eigene Cuvée von GARIBALDI wird vorgestellt, ein Chianti Rufina 1980 aus dem Keller von Selvapiana, in Magnum-Flaschen abgefüllt. Sie ist nach den beiden Fässern benannt, die Eberhard Spangenberg dafür ausgewählt hat: 32/33.

1984

Die erste Preisliste erscheint, einfarbig und als eng bedruckter Streifen gestaltet, der schmal gehalten ist, damit man ihn in der Küche aufhängen kann. Diese Form wird für die nächsten Jahre beibehalten und weiter grafisch und drucktechnisch modifiziert. Die erste Liste enthält u.a. Weingüter wie Selvapiana, und E. Pira, die bis heute im Programm von GARIBALDI sind.

1983

Nach seinen ersten gastronomischen Erfahrungen als Wirt des Fasaneriehofs und als Mitbegründer  des Kollektivs RUFFINI eröffnet Eberhard Spangenberg  den ersten GARIBALDI-Laden in München, Schellingstraße 60, mit Weinen, Feinkost und italienischer Gastronomie an Stehtischen. Da in dem Ladenlokal vorher ein Honigladen war, firmiert GARIBALDI in den ersten Jahren als GARIBALDI Wein und Honig.

Kunden

Zufriedene Kunden sind uns besonders wichtig. Wir bedienen und beraten sie freundlich und zuvorkommend in entspannter Einkaufsatmosphäre. Service und zuverlässige Lieferung sind uns Selbstverständlichkeit. Reklamationen unserer Kunden verstehen wir als konstruktive Kritik und praktische Anregung, die wir dankbar aufnehmen und kulant bearbeiten.

Großhandel und Einzelhandel

Wir distribuieren unsere Produkte im Großhandel deutschlandweit im qualifizierten Fachhandel und in der Gastronomie. Im Einzelhandel verkaufen wir an Endverbraucher über unsere eigenen Läden, unseren Versandhandel und den Onlineshop.

Italien fängt bei GARIBALDI an

Gemäß unserem Motto “Italien fängt bei GARIBALDI an” erbringen wir wichtige Leistungen zur Versorgung deutscher Endverbraucher, Gastronomiebetriebe und Wiederverkäufer mit hochwertigen Weinen, Spirituosen und Lebensmitteln aus Italien. In unserem Programm NONSOLOITALIA bieten wir unseren Kunden rund 150 Weine aus aller Welt an. Dazu leisten wir einen Beitrag zur Förderung der Eß- und Weinkultur nach italienischem Vorbild und organisieren Weinveranstaltungen in Deutschland.

Inhalt abgleichen