- Weine
- Spirits
- Alkoholfrei
- Cucina
- Geschenke
- Events
- Läden
- Über uns
- Team & Jobs
Transportschäden / Fehllieferungen
Bei offensichtlichen Transportschäden bitten wir Sie, sich sofort bei Empfang der Ware den Schaden vom Überbringer quittieren zu lassen und uns diesen schnellstmöglich zu melden.
Bei versteckten Transportschäden oder Fehllieferungen benachrichtigen Sie uns bitte ebenfalls sobald als möglich.
Benachrichtigung unter:
Versandkosten innerhalb Deutschland
Frei Haus liefern wir ab 90 € Auftragswert.
Darunter berechnen wir im gesamten Bundesgebiet 8 € pro Sendung.
Abdou Latif Traoré

GARIBALDI Petuelring München
Abdou Latif Traoré kommt aus Sokodé/Togo. Nach seiner Ausbildung als Elektroinstallateur kam er 1992 nach Deutschland, um hier zu arbeiten.
Seit 1999 ist er bei GARIBALDI tätig. Warenannahme, Kommissionierung und Auslieferung sind seine "Spielfelder" im Betrieb. Er ist für die Ordnung der Lagerräume zuständig und liefert im Raum München die Bestellungen an private Kunden und die Gastronomie. Er kennt inzwischen die Welt von GARIBALDI so gut, daß er überall einspringen kann. Wo man ihn braucht, ist er zur Stelle und hilft - immer mit einem freundlichen Lächeln, das seine Kollegen und unsere Kunden ganz besonders schätzen.
Mit dem Montepulciano d’Abruzzo DOC von Nicodemi als Gastgeschenk punkte ich auf jeder Party.
Eberhard Spangenberg

GARIBALDI Petuelring München
Eberhard Spangenberg ist in München geboren und aufgewachsen. Seine selbständigen Tätigkeiten umfassten – unter anderem – die Gastronomie, ein Studium, verschiedene Veröffentlichungen als Publizist und Buchautor, die Verlagstätigkeit der edition spangenberg sowie den Weinhandel.
Im Jahr 1983 eröffnet er das erste Ladengeschäft von GARIBALDI in der Münchner Schellingstraße 60. In seinem Verlag bringt er von 1988 bis 1992 unter anderem Werke von Klaus Mann, Alfred Kubin sowie eine Reihe kulinarischer Bücher heraus. 1991/1992 begründet er gemeinsam mit Carlo Petrini die Bewegung Slow Food Deutschland und engagiert sich danach einige Jahre im Vorstand. Bis 2000 ist er Herausgeber der edition spangenberg bei Droemer Knaur.
Für GARIBALDI baut er in diesen Jahren den Großhandel für Gastronomie und Fachhandel auf. Im Einzelhandel sind es schließlich sechs Läden in München, einer in Freiburg sowie der Webshop. Mit der Einbringung der Einzelfirma in die GARIBALDI GmbH 2015 wird er deren Gesellschafter und Geschäftsführer. Neben vielen anderen Auszeichnungen erhält er 2017 den FEINSCHMECKER Award of Honour.
Im Herbst 2024 übergibt er an Marc Eckes die Geschäftsführung der GARIBALDI GmbH. Eberhard Spangenberg betreut weiter das Sortiment und verfasst Texte zu Wein, Delikatessen und kulinarischer Kultur. Er bringt seine Erfahrung Im Netzwerk von GARIBALDI mit Kontakten zu Winzern, Gastronomen, Journalisten und Kollege ein. Für neue Beiträge für seine unabhängige Kolumne SEMPLICE hat er nun mehr Zeit.
„Mein Glück ist, dass ich keinen eigentlichen Lieblingswein habe, sondern die Vielfalt unseres Sortiments auch persönlich genieße. Neben der Expertise und der Fokussierung auf italienischen Wein gibt mir unser Programmsegment NONSOLOITALIA die Möglichkeit, meine Erfahrungen und meinen Weinhorizont auch auf Reisen ständig zu erweitern“.
Adrijana Sardelin

GARIBALDI Marienplatz München
Adrijana Sardelin stammt aus Istrien-Kroatien. Nach ihrem Abschluß auf der Fakultät für Ökonomie lebte sie in der Toskana und entdeckte dort ihre Affinität für Weine, gutes Essen und Gastronomie. In Italien absolvierte sie auch eine Ausbildung zur professionellen Sommelière und arbeitete in einem Sterne-Restaurant. Der Liebe und Heirat wegen lebt sie nun in München. 2004 war sie für zwei Jahre in der GARIBALDIBAR tätig. Seit 2009 unterstützt sie das Team am Marienplatz, die neueste Filiale von GARIBALDI.
Ihr Lieblingswein? „Friulano Collio DOC von Vigna del Lauro: Ein neuer Name für einen altbekannten Wein. 'Tocai', so wie wir ihn alle kannten, ist jetzt wieder da, mit neuem Glanz.“
Sibylle Rudhardt

GARIBALDI Petuelring München
Sibylle Rudhardt stammt aus Kempten im Allgäu. In München machte sie ihren Abschluss als Dipl. Kaufmann. Danach bewährte sie sich als Organisations- und Softwareberaterin sowie als Projektleiterin für Vertriebs- und Produktionscontrolling.
Im Jahr 2001 führen sie ihre Wege zu GARIBALDI. Eine gute Entscheidung: hier kommen auch ihre Italienischkenntnisse und ihre profunden Weinkenntnisse zur Geltung. In der GARIBALDI-Zentrale baut Sibylle Rudhardt in den folgenden Jahren für die Verwaltung und für sämtliche Filialen den gesamten Hard- und Softwarebereich mit der Warenwirtschaft auf. Sie ist auch für Auswertungen, Statistiken, Inventuren sowie das Duale System verantwortlich und überblickt wie niemand sonst den gesamten Waren- und Datenfluss bei GARIBALDI. Über viele Jahre hält sie unsere Website auf dem neuesten Stand. In einer besonderen Vertrauensposition ist sie mit ihren ausgewogenen Einschätzungen bei vielen Entscheidungen eine gute Ratgeberin der Geschäftsleitung und wirkt auch kreativ bei unseren postalischen Mailings und dem Newsletter mit.
Im Herbst 2024 reduziert Sibylle Rudhardt ihr zeitliches Engagement und gibt die Leitung ihrer vielen Verantwortungsbereiche an ihre Nachfolgerin weiter. Sie steht GARIBALDI weiterhin in beratender und helfender Funktion zur Seite, wann immer wir sie fragen.
Und bei Sehnsucht nach der Alpensüdseite: „Wenn ich keine Zeit habe, nach Südtirol zu fahren, dann schenke ich mir ein Glas Lagrein von Girlan ein und schon geht die Sonne über dem Schlern auf!“
Antonio Pasqualino

GARIBALDI Petuelring München
Antonio Pasqualino ist in Palermo geboren und aufgewachsen. Nach dem Gymnasium in seiner Heimatstadt eröffnete er eine junge, kreative Musik-Eventagentur, die er vier Jahre lang leitete. Danach entschied er sich für den Verkauf und arbeitete als Servicevertreter im Bereich Telekommunikation, erst bei Vodafone und anschließend bei Telecom Italia.
Seit 2004 lebt Antonio in München, wo er seine Liebe und den Wein entdeckte. Mittlerweile betreut er mit seiner selbstständigen Handelsagentur für GARIBALDI die italienische Gastronomie in und um München. Zu seinen Kunden gehören renommierte Restaurants genauso wie die kleine Trattoria um die Ecke.
Sein Lieblingswein: „Der Vigna Castello von Vallone ist ein Wein mit Geschichte und Charakter, und so beeindruckend wie das Castel del Monte.“
Christina Kreie

GARIBALDI Solln München
Christina Kreie ist in Göttingen (Niedersachsen) aufgewachsen. Nach dem Abitur und einem Jahr in Frankreich studierte sie einige Semester Romanistik und Kunstgeschichte, bevor sie sich für eine Karriere im Hotelfach und für München entschied. Es folgten mehrere Jahre Berufserfahrung im europäischen In- und Ausland. Heute lebt sie mit Ehemann Hartmut und ihren beiden Hunden in Raisting am Ammersee.
Ihre Liebe zu Italien, zur italienischen Sprache und Lebenskultur, und nicht zuletzt zu gutem Essen und Lebensfreude führten sie 2003 zu GARIBALDI. Nach 8 Jahren in der Schellingstraße leitet sie nun seit 2011 unsere zauberhafte Filiale in SOLLN. Begeisterung für's Kochen, Engagement und Herzblut machen sie zur Seele des Ladens, den kaum ein Kunde ohne neue Küchentipps verlässt. Ihre zweite Leidenschaft: Geschenke! Hier finden Sie garantiert, was Sie suchen - Präsente, die mit viel Liebe und Sorgfalt individuell zusammengestellt sind und die die Herzen von Geniessern höher schlagen lassen, auch derer, die schon „alles haben“.
Die IHK-geprüfte Weinfachberaterin hält Wein für ein faszinierendes Produkt, das das Leben bereichert: „Ich möchte meine Kunden dafür begeistern!“
Ein Beispiel, Christina? Ich liebe Weine, die die Traditionen des jeweiligen Landstrichs widerspiegeln! Ein solcher Kandidat ist der Valpolicella Superiore DOC Ripasso San Rocco von Tedeschi. Eine kleine Sensation! Auf dem Trester des berühmten „großen Bruders“ Amarone vergoren, hat er nicht dessen Wucht und Süße, aber Tiefe, Intensität und Schliff. Köstliche Fruchtpower, gepaart mit edler Balsamico-Würze und einer gewissen kühlen Frische ! Genau mein Typ.
Daniela Dreilich

GARIBALDI Petuelring München
Daniela Dreilich ist in Bonn groß geworden. Sie hat Englisch, Italienisch und Betriebswirtschaft studiert, unter anderem in Italien und Großbritannien, und dabei ihre Sprachkenntnisse perfektioniert. Ihr Studium beendete sie mit Diplom.
Bei GARIBALDI ist sie seit 2002 für die Einkaufsorganisation und das Bestellwesen zuständig. Dabei arbeitet sie eng mit unserem Verkaufsteam zusammen. Unseren italienischen Winzern gilt sie nicht nur durch ihr perfektes Italienisch als geschätzte Ansprechpartnerin: sie hält den laufenden Kontakt, übernimmt Bestellungen und Speditionen und organisiert unsere Winzerbesuche in München. Längst Weinkennerin, führt sie die betriebsinternen Proben der „Neuankömmlinge“ durch und findet für die Weinbeschreibungen im Internet ebenso sachkundige wie verführerische Worte.
Bei ihrer Weinwahl lässt sich Daniela Dreilich von Kunst betören: „Die mit Sorgfalt ausgewählten Weine der GARIBALDI-Edition sind für mich jedes Jahr ein besonderes Schmankerl zum Fest. Das Etikett gestaltet der Künstler Hans Poppel – der Wein verbindet Freude für den Gaumen und Ästhetik für das Auge.“
