- Weine
- Spirits
- Alkoholfrei
- Cucina
- Geschenke
- Events
- Läden
- Über uns
- Team & Jobs
GARIBALDI Museumsviertel

Wo alles begann
Nur einen Katzensprung von den großen Universitäten und den Pinakotheken entfernt liegt der Laden in der Schellingstraße, die Wiege von GARIBALDI. In dem ehemaligen Honigladen stand Eberhard Spangenberg sieben Jahre selbst hinter der Verkaufstheke. Seit Mai 2019 ist Claudia Scheller, erfahrene Hotelfachfrau und Sommelière, Ladenleiterin und Gastgeberin. In gechillter Atmosphäre können die Gäste Weine glas- und flaschenweise mit kleinen Snacks genießen, auch Espresso oder Cappuccino. Das Coravin-Ausschank- und Konservierungssystem erlaubt auch den Ausschank hochwertiger Gewächse. In unserem Genussraum bieten wir Events und Weinproben an, auch in geschlossener Gesellschaft in privatem Rahmen nach Ladenschluss. Wer GARIBALDI verstehen will, muss in die Schellingstraße gehen!
Museumsviertel
Schellingstraße 60
80799 München
Schellingstraße 60
80799 München
Telefon
0 89 / 2 72 09 06
Telefax 0 89 / 2 72 58 43
Mail: Schelling@GARIBALDI.de
Montag bis Donnerstag 15 – 20 Uhr
Freitag 12 – 20 Uhr
Samstag 11 – 18 Uhr
Telefax 0 89 / 2 72 58 43
Mail: Schelling@GARIBALDI.de
Montag bis Donnerstag 15 – 20 Uhr
Freitag 12 – 20 Uhr
Samstag 11 – 18 Uhr
GARIBALDI Marienplatz

Hier weht ein neuer Wind
Nach einigen Sanierungsarbeiten am altehrwürdigen Gemäuer unseres Ladens neben dem alten Rathaus und „direkt hinter Ludwig Beck“ konnten wir Ende März 2023 endlich Wiedereröffnung feiern! Die Lichtinstallationen von Ingo Maurer und ein helles Farbkonzept mit mediterranen Elementen trifft auf die Gemäuer eines Münchner Altstadthauses. Mit großem Elan begrüßt Sie seit August 2023 unser Ladenleiter Alexander Kaiser, der schon viel Erfahrung aus der Filiale im Museumsviertel mitbringt. Er gibt die richtigen Tipps zur Kombination von Wein und Speisen. Auch Einpackservice und „World Wide Shipping“ bietet unser Wein-Treffpunkt den internationalen Touristen und Genießern. Gastgeber Alexander bietet Wine-by-Glas an, auch edle und seltene Spezialitäten. Schauen Sie doch bei einem Einkaufsbummel in der City auf ein Gläschen vorbei und lassen Sie sich verwöhnen, beköstigen, inspirieren - mitten im Zentrum von München!
In einem holzgetäfelten Veranstaltungsraum im ersten Stock, den Sie auch für private Events mieten können, moderieren unsere Mitarbeiter, Winzer und Weinexperten Weinproben in exklusiver Atmosphäre.
Marienplatz
Burgstraße 2
80331 München
Burgstraße 2
80331 München
Telefon
0 89 / 21 667 816
Telefax 0 89 / 21 669 380
Mail: Marienplatz@GARIBALDI.de
Montag bis Donnerstag 12 – 20 Uhr
Freitag und Samstag 11 – 19 Uhr
Telefax 0 89 / 21 669 380
Mail: Marienplatz@GARIBALDI.de
Montag bis Donnerstag 12 – 20 Uhr
Freitag und Samstag 11 – 19 Uhr
Château d' Orion - ein Ort zum Denken und Sein in Frankreich
Durch einen großen Bericht in der “ZEIT” sind wir auf das CHÂTEAU D`ORION gestoßen. Der Dichter Paul Valerie meint: “Manchmal denke ich, manchmal bin ich”. Elke Jeanrond-Premauer dagegen verbindet Geist und Genuss, sie lädt u.a. zu Denkwochen und Kochkursen in ihr bezauberndes Anwesen im Südwesten Frankreichs ein.
Apfelgut
Unsere Freunde Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer schreiben nicht nur tolle Bücher über “Küche, Land und Leute”. Sie sind mit ihrer Kochsendung im WDR/SWR seit 1994 auch sehr viel mehr als die üblichen “Fernsehköche”. Sie sind die fachkundigsten Autoren im Bereich Küche, die wir im deutschen Sprachraum kennen und bieten auf ihrer sympathischen Website neben vielen Informationen auch ihre sehr persönlichen Kochkurse und die Produkte ihres Apfelguts im Schwarzwald an.
2010
Vernissage bei GARIBALDI Bogenhausen: zusammen mit Planeta werden die Werke der sizilianischen Photografin Shoba ausgestellt. Tags darauf gehen die einzelnen Bilder zur gleichzeitigen Ausstellung in die GARIBALDI-Läden und in mehr als 50 verschiedene Restaurants und Fachgeschäfte.
Zur Fußball-WM stellt GARIBALDI sein erweitertes Südafrika-Programm vor, große Verkostung im Rahmen eines Braai-Grill-Events auf südafrikanisch!
2009
Die Cantina BORTOLOMIOL (Prosecco) feiert ihren 60. Geburtstag bei GARIBALDI in der Filiale Bogenhausen.
Neuer Rekord für GARIBALDI: 42 Weine aus dem Gambero Rosso 2010 erhalten 3 Gläser.
Feico Derschow, Art Director und Leiter der MCAD-School in München, stößt zu GARIBALDI. Er bringt neue Ideen zur Markenführung ein und gestaltet bis heute den gesamten Printbereich in enger Zusammenarbeit mit dem GARIBALDI-Team.
2008
25 Jahre GARIBALDI! Im Jubiläumsjahr legt GARIBALDI ein besonders reiches Veranstaltungsprogramm vor.
Jubiläumsaktion – zum 25. Geburtstag von GARIBALDI gibt es als Aktion für Kunden mit GARIBALDIKARTE 25 Rotweine der Top-Winzer Italiens mit 25% Rabatt!
2007
200 Jahre GARIBALDI! Mit einem großen Kulturprogramm feiert GARIBALDI den Geburtstag von Giuseppe Garibaldi (1807 bis 1882).
Die Zeitschrift DelikatEssen präsentiert ihr neues Heft in den Räumen in der Frohschammerstraße zusammen mit 14 gastronomischen Betrieben, die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben.
Johann Willsberger stellt sein neues Buch „Die Bilder des Weins“ bei GARIBALDI vor – natürlich mit großen Weinen in großen Gläsern, aus der mundgeblasenen Willsberger-Serie von Spiegelau.
2006
Nach langen logistischen Vorbereitungen und der datenmäßigen Vernetzung der Läden mit der Zentrale wird die GARIBALDIKARTE eingeführt und an die Kunden versandt. Sie bietet den treuen Kunden eine Reihe von Vorteilen.
Die Website wird überarbeitet: Neu sind u.a. erweiterte Suchfunktionen, größere Übersicht, die Aufnahme des Programms NONSOLOITALIA in den Internet-Shop und die Möglichkeit, jeden Wein als Produktblatt mit Bild und genauen Informationen, auch über den Erzeugerbetrieb, als PDF zu laden und auszudrucken.
