Audienz bei König Riesling
Eine Reise zu den 5 bedeutendsten Anbaugebieten Deutschlands
Deutschland hat einen König! Riesling ist sein Name. Neben etlichen hervorragenden Weißweinsorten ist er die unangefochtene Nr. 1 was Verbreitung, Qualitätspotential und internationalen Bekanntheitsgrad angeht. Knapp ein Viertel der gesamten deutschen Rebfläche ist mit Riesling bestockt, das sind 40% der weltweiten Riesling-fläche. Und seine Regentschaft währt schon viele Jahrhunderte. Bereits 1435 wurde er erstmalig in einem Dokument erwähnt, im 17. und 18. Jahrhundert war er die von den Obrigkeiten weithin angeordnete Rebsorte. Aufgrund seiner langsamen Reife bedarf der Riesling der besten Lagen, die sich in der Regel an den steilen Hängen der Flusstäler befinden. Selbst voll ausgereift behalten die Trauben in einem nördlichen Anbaugebiet wie Deutschland ihr charakteristisches, ausgeprägtes Säuregerüst, das den Weinen Eleganz und Langlebigkeit verleiht. Auch wenn Süßweine heute nur noch ein Nischenprodukt sind – Beeren- und Trockenbeeren-auslesen aus Riesling gehören national und international zu den angesehensten und auch teuersten Weinen.
Von ausgezeichnetem Trinkfluss und stark terroirgeprägt sind die trockenen Rieslingweine. Je nach Boden und Mikroklima überwiegen Fruchtigkeit oder Gesteinsnoten. Mit unserem Weinpaket »König Riesling« stellen wir Ihnen 6 trockene Vertreter aus den klassischen Riesling-Anbaugebieten Deutschlands vor.



Riesling Qualitätswein Bone Dry 2022
- 0,75 l
- |
- 14,00 €/l



Rauenthaler Baiken Riesling QbA trocken 2021
- 0,75 l
- |
- 17,20 €/l

Das Angebot
mit 6 Flaschen
*Solange die Vorräte reichen. Sonderpreise bis zum 12.4.2023, nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar
Sofortrabatte auf alle Weine & Spirituosen (5% ab 6 Flaschen, 8% ab 12 Flaschen) für registrierte Online-Kunden, nicht mit anderen Rabatten & Aktionen kombinierbar. Wir sind BIO-zertifiziert bei der ABCERT AG DE-ÖKO-006.